Mithilfe von KI kannst du dir für deine Videos und Audiodateien ganz einfach Zusammenfassungen erstellen lassen. Das kann sehr nützlich sein, um die Inhalte weiter zu verwerten oder sie sich noch einmal in kompakter Form vor Augen zu führen.
Um eine Zusammenfassung zu erhalten, muss das Medium mindestens zehn Minuten lang sein und über Untertitel verfügen (wie du diese automatisch erstellst, erfährst du hier). In dem Medium gehst du auf den Reiter "UTs & Transkripte" und klickst rechts auf "Aktionen". In dem Dropdown-Menü klickst du wiederum auf "Ergebnisprotokoll der Sitzung".
Hat alles geklappt, erscheint rechts oben die Nachricht, dass du die Zusammenfassung in Kürze per E-Mail erhältst (je nach Länge des Mediums dauert das mindestens 20 Minuten). Die Zusammenfassung kommt als Word-Datei und beinhaltet eine Auflistung der redenden Personen, einen Überblick (in Stichpunkten, nach Personen aufgeteilt) und eine Zusammenfassung in Kurz- und Langversion.
WICHTIG: Damit du eine Zusammenfassung erstellen kannst, musst du vorher die Sprecher richtig benennen! Sonst erhältst du eine Fehlermeldung.
Drücke dafür im "Bereich UTs & Transkripte" auf "Bearbeiten". Rechts in der Box sind die Sprecher aufgelistet. Standardmäßig werden sie als S1, S2 usw. benannt. Um sie umzubenennen, klicke rechts neben dem Namen auf den Stift und gib in dem sich öffnenden Fenster einen neuen Namen ein.
Hast du das für alle Sprecher gemacht, speichere die Änderungen auf der rechten Seite ab. Jetzt kannst du die Zusammenfassung anfordern.
In diesem Video wirst du nochmal durch den Prozess geführt: