Um eine Session mit dem Translator anzulegen, navigiere zum Bereich SPEECH und wähle im Untermenü TRANSLATOR aus.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Translator einzusetzen. Du kannst entweder auf zwei PCs arbeiten, du kannst einen PC und ein Mobilgerät einsetzen oder auch auf zwei Mobilgeräten miteinander kommunizieren. Die von dir zu verwendende Einsatzmethode hängt vom Szenario ab, in dem du übersetzen möchtest. Hier solltest du selbst entscheiden, welchen Weg du gehst.
Die Verwaltung der Sessions erfolgt allerdings immer über einen PC, da die Webseite nicht für Mobilgeräte optimiert ist.
Idealerweise setzen beide Gesprächspartner Kopfhörer bzw. Headsets ein.
Session auf einem PC und einem Mobilgerät durchführen
Um eine Session zu starten, klicke auf den Button „Eine Session starten“. Im folgenden Screen klickst du bitte auf "Auf diesem Gerät öffnen".
Im sich öffnenden Fenster wählst du zuerst die von dir gesprochene Sprache und dann die von deinem Gesprächspartner gesprochene Sprache aus. Danach klickst du auf "Start conversation".
Im nächsten Fenster erscheint ein 4-stelliger Ziffern-Code. Diesen teilst du bitte deinem Gesprächspartner mit.
Dein Gesprächspartner benötigt eine bestehende Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung. Er öffnet die Seite https://translator.video.taxi auf seinem Mobilgerät. Du kannst ihm vorab auch den folgenden QR-Code zum Scannen zur Verfügung stellen, sodass er die URL nicht eigenhändig eingeben muss. Die Grafik des QR-Codes kann mit Rechtsklick heruntergeladen oder per Screenshot übernommen werden.
Nachdem der Gesprächspartner den Ziffern-Code auf https://translator.video.taxi eingegeben hat, bestätigen du und dein Gesprächspartner noch einmal, dass ihr für das Gespräch bereit seid mit Klick auf "I'm ready."
Gegebenenfalls muss dann in deinem Browser bzw. in dem Browser deines Gesprächspartners auf dem Mobilgerät noch die Berechtigung erteilt werden, dass das Mikrofon des jeweiligen Gerätes benutzt werden darf. Dies ist abhängig vom eingesetzten Browser.
Nachdem beide "I'm ready" geklickt haben, startest du das Gespräch mit einem Klick auf das Mikrofon-Symbol unten auf der Seite.
Dein Mikrofon ist so lange geöffnet, bis du es erneut klickst und damit deinen Gesprächsanteil beendest. Dein Gesprächspartner erhält, während du sprichst, auf seinem Mobilgerät eine fortlaufende Übersetzung in Text und Audio.
Stelle sicher, dass die Audioausgabe deines Gesprächspartners nicht von deinem Mikrofon mit aufgenommen wird und damit das Gespräch in einen Loop gerät.
Dein Gesprächspartner kann nicht antworten, solange du dein Mikrofon offen hast.
Erst wenn du das Mikrofon erneut geklickt hast, kann dein Gesprächspartner seinerseits mit Klick auf das Mikrofon-Symbol seinen Gesprächsanteil starten.
Auch hier ist zu beachten, dass deine Audioausgabe abgeschirmt sein sollte vom Mikrofon des Gesprächspartners, damit dieser nicht die Übersetzung aufnimmt und erneut übersetzt.
Das Gespräch wird so lange geführt, bis du als Host das kleine Kreuz rechts oben klickst. Durch Klick auf das Kreuz wird das Gespräch beendet und kann auch auf dem Mobiltelefon des Gesprächspartners nicht mehr eingesehen werden.
Ein einmal beendetes Gespräch kann nicht wieder aufgenommen werden. Nach Beendigung eines Gespräches ist auch das Transkript final gespeichert.
Session auf zwei PCs durchführen
Eine Übersetzung auf zwei PCs kannst du analog wie oben beschrieben durchführen.
Session auf zwei Mobilgeräten durchführen
Um die Übersetzung auf zwei Mobilgeräten durchzuführen, starte eine neue Sitzung auf dem PC und scanne dann mit deinem Mobilgerät den QR-Code auf der folgenden Seite.
Auf dem Mobilgerät kannst du als Host dann die Sprachen auswählen und erhältst danach den vierstelligen Ziffern-Code, den du wiederum deinem Gesprächspartner zur Verfügung stellst.
Alles Weitere erfolgt wie im ersten Abschnitt oben beschrieben.