Eine Veranstaltung online zu verfolgen verbraucht weniger CO2 und Reisekosten, als ein Event vor Ort. Diese Einsparungen kannst du mit Hilfe der "Ecoplayer" Funktion ermitteln und deinen Zuschauenden ersichtlich machen.
Diese kannst du bei Erstellen deines Livestreams in Schritt 4 aktivieren, indem du bei "Ecoplayer aktivieren" einen Haken setzt.
Um das CO2-Ersparnis zu ermitteln, setze den Haken bei "CO2-Fussabdruck berechnen". Gib den Ort der Veranstaltung an, damit die Distanz zwischen Zuschauer und Veranstaltung berechnet werden kann. Schlussendlich kannst du noch auswählen, ob die gesamten CO2-Einsparungen aller Teilnehmer angezeigt werden sollen.
Ähnlich funktioniert das Anzeigen der gesparten Reisekosten. Hier gibst du allerdings einen selbst überschlagenen Durchschnittswert für die Reisekosten (in Euro) an. Dieser wird den Zuschauenden dann angezeigt. Auch hier kannst du auswählen, ob die die Gesamt-Einsparungen anzeigen willst.
Sobald der Livestream beginnt, erscheint unten links im Player eine grüne Fläche, in der die Einsparungen angezeigt werden.
Drückt man darauf, breitet die Fläche sich aus und die Werte werden erklärt.
Durch einen Klick auf "CO2-Berechnung anpassen", können die Zuschauenden ihren Standort teilen und das Verkehrsmittel auswählen, mit dem sie angereist wären. Dadurch kann eine noch genauere Berechnung durchgeführt werden.